Vorstand

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

unser Vorstand seit November 2021

v.l. Serena, Chiara, Mike, Cedric

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Präsident

Mike Hirt, Jahrgang 1974,

Hochbauzeichner/Allrounder

Mike Hirt wohnt in Gränichen und arbeitet seit dem Oktober 2011 in einem Architekturbüro in Zofingen. Er spielt seit seinem 12. Lebensjahr Badminton. Seit 2004 musste er aus gesundheitlichen Gründen mit dem Wettkampfspielen aufhören. Mike Hirt absolvierte im 1992 den J+S Badminton Leiterkurs 1, 1995 den J+S Badminton Leiterkurs 2, 1996 den J+S Polysportiv Leiterkurs 1, im 2010 den J+S Kids Grundkurs, im 2011 den SLRG-Rettungsschwimmer und im 2012 den J+S Snowboard Grundkurs, den Erwachsenensport-Leiter (esa) und 2013 den Shuttle-Time Tutor. Seit seinem 18. Lebensjahr unterrichtet Mike Hirt in diversen Gemeinden Badminton Schulsport. Bis 2006 unterrichtete er die Junioren und Erwachsenen in einem Badminton-Club, parallel war er sechs Jahre im Vorstand des Regionalen Aargauer Badminton Verband (RABV) für das Ressort Juniorenförderung zuständig. Seit 2010 leitet er zusammen mit Jacqueline Koller diverse KIDS- und Badminton Schulsport-Kurse in mehreren Gemeinden. Mike Hirt organisierte 1998 und 2003 die Junioren Trainingslager in Morschach und mit Jacqueline Koller seit 2011 zusammen das jährliche statt findende Lager in Fiesch wie auch ein Badminton Plauschturnier im Jahre 2011 und 2013. Seit 2013 ist Mike Hirt Shuttle-Time Tutor und organisierte mit Jacqueline Koller zusammen mehrere Shuttle-Time Turniere sowie eine Lehrer-Ausbildung. Ab 2015 ist er Regionalbeauftragter Shuttle-Time im RABV. An mehreren lizensierten Turnieren war er OK Mitglied oder auch OK-Chef. Im 2000 konnte er als OK-Präsident die Junioren Mannschafts-Schweizer-Meisterschaft durchführen.

Vizepräsidentin

Chiara Farro, Jahrgang 2000,

Fachfrau  Betreuung im behinderten Bereich

Chiara Farro wohnt in Kölliken. Seit 2017 arbeitet sie als Betreuerin in der Arbeits- und Wohngemeinschaft Borna in Rothrist. Im Februar 2012 begann sie bei Mike im Schulsport Kölliken die Sportart Badminton zu spielen. Sie ist seit der Gründung des BAHIKO, mit einer kleinen Auszeit, im Club. Chiara Farro absolvierte zusammen mit Mike Hirt diverse Kurse und Weiterbildungen im Bereich Lauftraining, Sportverletzungen und Mentaltraining. Im 2021 nahm sie am J+S Badminton Grundkurs sowie am J+S Schulsport-Coach Kurs teil. Neu mit Lorena Bratteler zusammen und mit Mike Hirt, organisiert sie das jährliche Junioren Badminton Trainingslager. Zusätzlich ist sie mit Mike Hirt ab dem Sommer 2021 auch als Schulsport-Coach an der Kreisschule Kölliken-Muhen für den freiwilligen Schulsport zuständig.

Aktuar

Cedric Schwammberger, Jahrgang 2000,

Elektroinstallateur

Cedric Schwammberger wohnt seit Geburt mit seinen Eltern und seiner Schwester Selina in Oberentfelden. Im Jahre 2015 begann er im Schulsport Oberentfelden mit dem Badminton spielen. Am Ende der Schulzeit wollte er den Sport weiterhin ausüben und wurde 2016 Mitglied im BAHIKO. Im 2021 beendete er die Ausbildung als Elektroinstallateur in Aarau.

Finanzen

Serena Casciano, Jahrgang 2003,

Lernende Kauffrau

Serena Casciano wohnt seit Geburt mit seinen Eltern und seinen zwei Schwestern Vanessa und Gloria in Gränichen. Im Sommer 2014 begann sie bei Mike im Schulsport Gränichen mit dem Badminton spielen. Es gefiel ihr sofort und entschied sich dann im Jahre 2015 dem BAHIKO beizutreten. Seit Sommer 2020 absolviert sie eine Ausbildung zur Kauffrau in Gränichen.